Aspirin ist eines der populärsten Medikamente weltweit. Es wird zur Fiebersenkung eingesetzt und hat zudem positive Effekte auf die Durchblutung. Doch was genau macht dieses Mittel so besonders? In diesem umfassenden FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von Aspirin.
1. Was ist Aspirin?
Das Medikament Aspirin ist ein Schmerzmittel, das bei Schmerzen eingesetzt wird. Der Inhaltsstoff ist eine organische Säure, die schmerzstillend wirkt. Zusätzlich zur Schmerzbehandlung wird Aspirin auch gegen Blutgerinnsel genutzt.
2. Wie wirkt Aspirin?
Acetylsalicylsäure wirkt über eine enzymatische Reaktion. Diese Enzyme sind beteiligt bei der Entzündungsreaktion. Indem Aspirin sie blockiert wird die Entzündungsantwort heruntergefahren.
Neben dieser Wirkung beeinflusst Aspirin die Thrombozyten, wodurch es die Bildung von Blutgerinnseln verhindert.
3. Bei welchen Beschwerden hilft Aspirin?
Aspirin wird häufig verwendet bei:
– Spannungskopfschmerzen
– Grippesymptomen
– Mundraum-Beschwerden
– Rheumatischen Beschwerden
– Unterleibskrämpfen
– Vorbeugung von Herzinfarkten
4. Welche Dosierung ist empfohlen?
Die Einnahme von dem Medikament variiert je nach Anwendungsgebiet.
– Bei gelegentlicher Einnahme: 500–1000 mg alle 4–8 Stunden.
– Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Dauerhafte Nutzung nach ärztlicher Anweisung.
– Nicht auf nüchternen Magen einnehmen.
5. Wann ist Vorsicht geboten?
Nicht jeder kann Aspirin verwenden. Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen ist eine Alternative ratsam:
– Gastritis
– Hämophilie
– Überempfindlichkeit gegen ASS
– Schwere Nieren- oder Lebererkrankungen
– Stillzeit
6. Was sind mögliche unerwünschte Effekte?
Wie jedes Medikament kann auch ASS Nebenwirkungen mit sich bringen.
– Magenbeschwerden
– Verlängerte Blutungszeit
– Hautausschlag
– Ohrgeräusche
7. Welche Wechselwirkungen gibt es?
In Kombination mit bestimmten Wirkstoffen zu unerwünschten Reaktionen führen. Besonders in Verbindung mit:
– Antikoagulanzien
– Kortisonpräparaten
– bestimmten Schmerzmitteln
– können Risiken bestehen.
Acetylsalicylsäure ist ein bewährtes Arzneimittel, sollte aber mit Bedacht verwendet werden.
If you adored this write-up and you would like to get more info regarding discuss kindly go to our webpage.